- Behan
- Behan['biːən], Brendan Francis, irischer Schriftsteller, * Dublin 9. 2. 1923, ✝ ebenda 20. 3. 1964; gestaltete in seinen Dramen die immer wieder scheiternde irische Aufstandsbewegung und zeichnete mit großer sprachlicher Sicherheit die Außenseiter der Gesellschaft. Sein bekanntestes Stück »The hostage« (1958; deutsch »Die Geisel«) behandelt als Tragikomödie die Geiselnahme eines englischen Soldaten durch IRA-Mitglieder. Behan, wegen Zugehörigkeit zur IRA mehrere Jahre im Gefängnis, verarbeitete diese Erlebnisse in seiner zweiteiligen Autobiographie »Borstal boy« (1958; deutsch) und »Confessions of an Irish rebel« (herausgegeben 1965; deutsch »Bekenntnisse eines irischen Rebellen«).Weitere Werke: Dramen: The quare fellow (1956; deutsch Der Mann von morgen früh; auch unter dem Titel Der Spaßvogel); The big house (1958; deutsch Ein Gutshaus in Irland); Moving out (herausgegeben 1967); Richard's cork leg (herausgegeben 1973; deutsch Richards Korkbein).Stücke (1977; deutsch Auswahl).Ausgaben: The complete plays (1978, mit Bibliographie); The letters of B.Behan, herausgegeben von E. Mikhail (1992).J. Kaestner: B. B. Das dramat. Werk (1978);E. Mikhail: B. B. An annotated bibliography of criticism (London 1980).
Universal-Lexikon. 2012.